Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Tri Carragh, Nordbritin, 33 Jahre alt


Angebot£89.95
Nicht auf Lager

Wichtige Fakten zu diesem Single Grain Scotch

Abfüller: Tri Carragh

Brennerei: North British

Alter: 33 Jahre alt

Destilliert: 29.01.1991

Abgefüllt: 2024

Region: Lowland, Schottland

Spirituose: Single Grain Scotch

Fasstyp: Einzelfass, Bourbonfass

Alkoholgehalt: Fassstärke 43,3 %

Abgefüllt: Natürliche Farbe und ohne Kältefiltration

Ausbeute: 163 Flaschen

Flaschengröße: 700 ml

Verkostungsnotizen für einen 33-jährigen Tri Carragh North British

Die Nase pur ist voller Vanillesüße. Scones mit Erdbeermarmelade und Clotted Cream, Victoria Sponge, weiße Schokoladenkekse und buttriges Gebäck laden zum Verweilen ein. Auch der Gaumen wird der Nase mit warmem Vollkornbrot und Marmelade gerecht. Wasser intensiviert die Vanillenoten in der Nase und sorgt für Cremigkeit am reduzierten Gaumen: geschmolzenes Vanilleeis mit geschmolzener weißer Schokolade ... Köstlich!

Über diesen Tri Carragh Whisky

Tri Carragh hat diesen eleganten 33 Jahre alten Single Grain Whisky aus North British herausgebracht. Destilliert am 29. Januar 1991 und abgefüllt 2024, reifte dieser Lowland Whisky in einem einzigen Bourbonfass, wodurch cremige Vanille-, Frucht- und Eichennoten zum Vorschein kamen. Abgefüllt in Fassstärke (43,3 %) mit natürlicher Farbe und ohne Kältefiltration, ergab das Fass nur 163 Flaschen. Diese seltene Abfüllung ist ein hervorragendes Beispiel für die Raffinesse, die gut gereifte Single Grain Whiskys erreichen können.

The Three Pillars

Tri Carragh

Tri Carragh is Gaelic for ‘three pillars’. It’s a nod and celebration to the three fundamental core ingredients which are used in the creation of whisky. Water, barley and yeast have been used for centuries to produce Scotland’s finest spirit. When put through their paces, left to rest for years in an oak cask, they create a unique liquid, every single time. Independent bottler Tri Carragh select their single cask whiskies in a thoughtful manner, choosing the distillery and spirit which will encourage the most conversation.