Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Isle of Harris Der Hearach Single Malt Whisky


Angebot£64.95
Nicht auf Lager
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Wichtige Fakten zu diesem Single Malt

Brennerei: Isle of Harris

Reichweite: Der Hearach

Region: Highlands, Schottland

Fasstyp: Ex-Bourbon und Ex-Sherry

Alkoholgehalt: 46 %

Abgefüllt: Natürliche Farbe und ohne Kältefiltration

Flaschengröße: 700 ml

Auszeichnungen: Goldmedaille mit einer Punktzahl von 95/100 bei der Berlin International Spirits Competition 2024; drei Goldmedaillen beim World Whiskies Award 2024 für Design und Verpackung.

Die Hearach-Verkostungsnotizen

Die Isle of Harris veröffentlicht keine offiziellen Verkostungsnotizen, sondern bittet Einzelpersonen, kurz zu schreiben, was sie vom Whisky halten. Hier ein Beispiel von Shona Macleod, Carragreich, Isle of Harris:

„Beim ersten Schluck rieche ich einen zarten Torfrauch, der mich an die Inselfeuer erinnert, die in meiner Kindheit brannten. Dazu gesellt sich eine geröstete Malznote. Ich schmecke auch hausgemachtes Apfelmus und rieche Machair-Blüten, insbesondere Weißklee, der jeden Sommer an unserer Westküste sprießt. Gewürzmischungen und eine altmodische Süße von kandiertem Ingwer, Vanille und Honigwabe sind zu erkennen. Zum Abschluss kommt eine lange, streichzarte Note hinzu, gepaart mit einem anhaltenden Gefühl von frischem Leder.“

Über diesen Whisky von der Isle of Harris

Isle of Harris legt Wert auf größtmögliche Transparenz bei der Whiskyherstellung. Jede Charge wird von einem Informationsblatt begleitet, das die Besonderheiten der jeweiligen Abfüllung beschreibt. Von der verwendeten Gerste und Hefe bis hin zu Gärzeiten und Trennpunkten – Isle of Harris versucht, möglichst viele Informationen bereitzustellen. Jede Charge ist anders, aber hier sind einige Details, die in den nächsten Jahren wahrscheinlich unverändert bleiben werden …

  • Destilliert und abgefüllt in der Isle of Harris Distillery, Tarbert, Isle of Harris.
  • Heaven Hill-Fässer der ersten Füllung (21 %) + Buffalo Trace-Fässer der ersten Füllung (64 %) + Oloroso-Butts der ersten Füllung (11 %) + Fino-Butts der ersten Füllung (4 %)
  • 100 % schottische Concerto-Gerste
  • Lallemand DistilaMax MV Hefe
  • Wasser stammt von Abhainn Cnoc a' Charrain , Tarbert, Isle of Harris.
  • Fermentationszeiten von 40 % mittel (70 Stunden) + 60 % lang (120 Stunden)
  • 8000 l Oregon Pine Washbacks
  • 5000L Destillieranlage (Eva)
  • 7000 l Waschdestillierapparat
  • Aufgewachsen und verheiratet in Ardhasaig, Isle of Harris.